
Umweltbaubegleitung bei der Verlegung des Mühlbaches mit Umsiedlung von über 2000 Bachmuscheln
Im August 2013 begannen die Bauarbeiten zur offenen Verlegung des Mühlbaches, um die Voraussetzungen für den Bau der B 31 neu zwischen Immenstaad und Friedrichshafen West zu schaffen. Die Verlegung eines Teilabschnittes des Mühlbaches ist erforderlich, da dieser von der künftigen Trasse der Bundesstraße im Bereich der Anschlussstelle Schnetzenhausen auf einer Länge von ca. 480 m in Anspruch genommen wird.
Daten | |
---|---|
Auftraggeber | Regierungspräsidium Tübingen |
Planung | 2008 |
Baubeginn | 2013 |
Baulänge | 480 m |
Projektstand | Fertigstellung 2014 |
Gesamtkosten | 180.000 € |
Leistungsphasen |
Umweltbaubegleitung, LPH 5 - 8, vorausgegangen LBP |
Beteiligte Büros |
Büro Eberhard + Partner, Konstanz Arbeitsgruppe für Tierökologie und Planung, Breinlinger Ingenieure, Tuttlingen |
Die im Mühlbach in diesem Abschnitt lebenden, artenschutzrechtlich streng geschützten Bachmuscheln müssen daher nach Maßgabe des Planfeststellungsbeschlusses (2008) vorgezogen umgesiedelt werden. Zusätzlich mussten weitere Baumaßnahmen zur Vorbereitung des Straßenbaus koordiniert und in den Bauablauf integriert werden (u.a. Kampfmittelräumung, Herstellung von Durchlassbauwerken, Leitungsverlegung).
Maßnahmenkonzept- Vermeidung artenschutzrechtlicher Konflikte im Zuge der Bauausführung
- Schaffung geeigneter Voraussetzungen für die Wiederbesiedlung des neuen Bachabschnittes durch die Bachmuschel
- Bergung und Umsetzung von bis zu 2000 Bachmuscheln
Projekteindrücke